Für Arbeitgeber
Steigerung der Sichtbarkeit
Arbeitgeber können ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsangebote auf einer starken, regionalen Plattform präsentieren – und erreichen damit gezielt junge Talente. Gleichzeitig wird ihre Arbeitgebermarke positiv gefördert und das Image der teilnehmenden Partnerunternehmen im Weserbergland gestärkt.
Gezielte Nachwuchsanprache
Die Kampagne richtet sich speziell an Schülerinnen und junge Menschen, die eine Ausbildung suchen. So finden Unternehmen leichter passende Bewerberinnen und Bewerber.
Stärkung der Arbeitgebermarke
Durch die Mitwirkung positionieren sich Betriebe als engagierte, moderne und jugendfreundliche Arbeitgeber mit Zukunftsperspektiven.
Beitrag zur Fachkräftesicherung
Durch aktive Nachwuchsförderung helfen Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Regionale Vernetzung und Zusammenhalt
Teilnahme stärkt den Zusammenhalt zwischen Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen in der Region – für eine gemeinsame Zukunft.
Imagegewinn und Öffentlichkeitsarbeit
Beteiligung an der Kampagne schafft ein positives Image und zeigt gesellschaftliches Engagement insbesondere für Jugendliche in der Region, was auch Kundinnen und Geschäftspartnerinnen positiv wahrnehmen.
Unterstützung durch ein etabliertes Netzwerk
Die Initiative wird vom Weserwirtschaftsforum getragen und arbeitet mit Landkreisen, Schulen, Hochschulen, Institutionen und weiteren Partnern zusammen – ein starkes Netzwerk, das Unternehmen entlastet.