Pragmatische Lösungen.
Moderne Formate.
Er sucht nach pragmatischen Lösungen. Sein Ministerium soll schneller, einfacher und bürgerfreundlicher arbeiten. Wir wollten wissen war der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori den Kommunen kostenfrei zur Verfügung stellt und was er der Jugend auf dem Lebensweg als Tipp mitgeben möchte.
Kaweh Mansoori I Stellv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister des Landes Hessen I Foto: Peter Jülich/HMWVW
Weserwirtschaftsforum: Guten Tag Herr Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, danke, dass Sie sich für das Weserwirtschaftsforum Zeit genommen haben. Man liest, dass Sie Menschen in Hessen schneller ans Ziel bringen möchten. Welche konkreten Vorteile verspricht das digitale Baustellenmanagement für Pendler und den Verkehrsfluss zum Beispiel im Rhein-Main-Gebiet?
Kaweh Mansoori: Mobilität ist Teilhabe – und deshalb wollen wir, dass die Menschen in Hessen schneller, sicherer und stressfreier an ihr Ziel kommen: zur Arbeit, zur Familie, zum Arzt, zum Sport oder einfach nach Hause. Das ist das Ziel unserer Verkehrspolitik. Um das zu erreichen, müssen wir die Lebensadern dieses Landes in Schuss halten. Das heißt: Straßen und Brücken bauen und sanieren, wie die Odenwaldbrücke, neue Schienentrassen verlegen, wie
die Nordmainische S-Bahn, Gehwege instand halten und Radwege schaffen. Ein zentraler Hebel ist dabei die Digitalisierung im Straßenbau. Mit dem
Arbeitsstellenmanagementsystem Hessen – kurz AMS Hessen – bringen wir Transparenz und Planbarkeit ins Baustellengeschehen. Das System erkennt Konflikte bspw. bei zeitlicher Überschneidung und unterstützt die Erstellung und Verwaltung der verkehrsrechtlichen Anordnungen. Ziel ist es, Baumaßnahmen besser aufeinander abzustimmen, sodass nicht mehrere Verkehrswege gleichzeitig eingeschränkt sind. Damit es auch hessenweit genutzt werden kann, stellen wir es gemeinsam mit Hessen Mobil allen Kommunen kostenfrei zur Verfügung.
Weserwirtschaftsforum: Für Veränderung braucht es Mut und Kraft. Welche konkreten Ziele verfolgt der Hessenfonds und wie soll er zur wirtschaftlichen
Transformation in Hessen beitragen?
Kaweh Mansoori: Die Unternehmensbesuche der
vergangenen Monate haben mir immer wieder gezeigt, dass die Unternehmen in Hessen bereit sind, in ihre Zukunft zu investieren. Sie haben den Mut, aber oftmals fehlen die entsprechenden Mittel als Anschubfinanzierung. Mit dem HessenFonds hat die Hessische Landesregierung deshalb ein neues Unterstützungsinstrument geschaffen, um Investitionsvorhaben der Unternehmen gezielt zu stärken.
Unser Anspruch ist es, wirtschaftliche Entwicklung nicht dem Zufall zu überlassen, sondern gezielt zu ermöglichen – und zwar dort, wo sie Zukunft schafft: klimaneutral, innovativ, resilient. Das bedeutet: Wir schaffen nicht nur gute Rahmenbedingungen,
sondern bieten konkrete Unterstützung – unbürokratisch, bedarfsgerecht und
partnerschaftlich. Ob Sie eine Werkhalle erweitern, eine neue Produktionsstraße aufbauen, Ihre Digitalisierung vorantreiben oder zukunftsfähige Infrastrukturen
aufbauen wollen – der HessenFonds bietet Ihnen die Möglichkeit, dafür finanzielle
Unterstützung zu erhalten.
Weserwirtschaftsforum: Kommen wir zum Thema KI und Digitalisierung. Inwiefern sollen digitale Lösungen und Verwaltungsvereinfachungen den Staat leistungsfähiger und bürgerfreundlicher machen?
Kaweh Mansoori: Es ist kein Geheimnis, dass unnötige bürokratische Hürden die Verwaltung an vielen Stellen verlangsamt. Für mich ist klar: Wir brauchen pragmatische Lösungen – und eine Verwaltung, die den Menschen nicht im Weg steht, sondern ihnen den Weg frei macht. Digitalisierung ist hierbei unumgänglich. Wie schon beim angesprochen digitalen Baustellenmanagement geht es darum passgenau IT-Lösungen zu finden. Im Wohnungsbau heißt zum Beispiel die flächendeckende Digitalisierung des Bauantrags. Erste Kommunen nutzen das System bereits mit Erfolg – und zeigen, dass Digitalisierung nicht nur ein Schlagwort ist, sondern konkret hilft, schneller, einfacher und bürgerfreundlicher zu arbeiten.
Weserwirtschaftsforum: Wie will die Landesregierung den Wohnungsbau darüber hinaus beschleunigen und zugleich bezahlbares Wohnen für Familien ermöglichen?
Kaweh Mansoori: Neben dem digitalen Bauantrag braucht es weitere Maßnahmen, um den dringend benötigten Wohnungsbau zu beschleunigen. Auf Landesebene ist dabei die jeweilige Bauordnung entscheidend. Gemeinsam mit
Expertinnen und Experten aus der Praxis haben wir deshalb Vorschläge erarbeitet, an welchen Stellen die hessische Bauordnung entschlackt werden kann.
Diese Vorschläge haben wir in Rekordgeschwindigkeit in eine Gesetzesnovelle umgesetzt und noch in diesem Jahr in den Landtag eingebracht. Unser Ziel ist klar: Mehr Tempo beim Bauen – aber nicht auf Kosten der Menschen. Bezahlbares Wohnen ist ein Grundrecht. Dafür schaffen wir jetzt die richtigen Voraussetzungen.
Weserwirtschaftsforum: Das Thema Fachkräftemangel ist Ihnen als Wirtschaftsminister sicherlich vertraut. Welche Maßnahmen ergreift Hessen zur
Bekämpfung des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels, und welche Rolle spielt dabei die Initiative „Ausbildung Hessen“? Und haben Sie noch einen guten Ratschlag für die Jugend?
Kaweh Mansoori: Der Fachkräftemangel betrifft längst nicht mehr nur einzelne Branchen – er ist eine Herausforderung für die gesamte Wirtschaft. Deshalb setzen wir in Hessen auf konkrete, niedrigschwellige Angebote zur Berufsorientierung. Ein gutes Beispiel dafür sind die Praktikumstage Hessen, bei denen Schülerinnen und Schüler während der Ferien jeden Tag in einen anderen Beruf reinschnuppern können. Das bringt Jugendlichen Orientierung und Unternehmen die Chance, frühzeitig Talente kennenzulernen.
Mit unserer Initiative Ausbildung Hessen gehen wir noch weiter: Wir stärken die berufliche Bildung, vernetzen Betriebe mit jungen Menschen und setzen auf moderne Formate – analog wie digital. Ein zentraler Baustein bleibt der Meisterbrief: Er steht für Qualität, Verantwortung und Zukunftssicherheit im Handwerk. Diese Qualifikation machen wir sichtbarer und attraktiver – auch mit gezielten Förderprogrammen. Mein Appell an die Jugend: Nutzt diese Chancen, probiert euch aus! Hessen ist ein starkes Land mit vielfältigen Wegen – egal ob Ausbildung, Studium oder Meisterprüfung. Wir brauchen euch.
Weserwirtschaftsforum: Herr Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, haben Sie vielen Dank für das Gespräch.
Das Gespräche führte Joel Cruz