
Marketing neu denken im ländlichen Raum.
Der MARKETING CLUB des Weserwirtschaftsforums (MCW)
Marketing. Austausch. Zukunft.
Wie lässt sich Markenbildung, Relationship-Marketing, Kundenzentrierung und digitales Marketing im Zeitalter von KI, Social Media und Generation AI+Z neu gestalten? Haben klassische Marketingmaßnahmen noch eine Zukunft? Gerade im ländlichen Raum stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Tradition und Zukunftsfähigkeit im Marketing miteinander zu verbinden.
Aus dieser Dynamik entstand der “Marketing Club des Weserwirtschaftsforums (MCW)” – eine Initiative für Marketingverantwortliche, die Trends nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten wollen. Der MCW bringt Führungskräfte und Experten aus Marketing, Kommunikation und Werbung mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Gesellschaft zusammen. Ziel ist es, gemeinsam zu analysieren, welche Strategien und Formate im ländlichen Raum nachhaltig wirken und wie jüngere Zielgruppen – insbesondere Gen AI und Gen Z – erreicht und begeistert werden können.
In regelmäßigen Netzwerktreffen wollen wir über Themen von klassischer Markenführung, Imagemarketing und Werbewirksamkeit bis hin zu KI-gestütztem Marketing, Data-Driven Communication und digitaler Markenpositionierung sprechen.
Der MCW versteht sich als Think Tank für die Marketingpraxis im ländlichen Raum – offen, innovativ und divers. Denn erfolgreiche Markenverantwortliche haben eines gemeinsam: die Fähigkeit, ihr Marketing immer wieder neu zu erfinden und an den Zeitgeist anzupassen.
Werden Sie Teil des neuen, jungen und diversity-orientierten Marketing Club des Weserwirtschaftsforums (MCW) – und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Marketings zwischen Weser, Wirtschaft und Wandel.

Mitglied werden!

Katharina Cruz
Vorstandsmitglied
E-Mail:
katharina.cruz(at)wwforum.org