Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • Infos
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Gremien und Gespräche
    • Aktivitäten & Veranstaltungen
  • Themen
    • Kulturwandel & Neue Denkimpulse
    • Young People – Next Generation
    • Women Leadership
    • New Leadership Culture
    • Demokratie und Freiheit
    • New Work
    • Neue Politische Kultur
    • Landkreise in der Weserregion
    • Moderne Einwanderungsgesellschaft
  • Mitglied werden
    • Bedingungen und Mitgliedsantrag
    • Spenden Sie für Kulturwandel, Vielfalt, Frauen- und Jugendförderung
  • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum e.V.
  • Infos
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Gremien und Gespräche
    • Aktivitäten & Veranstaltungen
  • Themen
    • Kulturwandel & Neue Denkimpulse
    • Young People – Next Generation
    • Women Leadership
    • New Leadership Culture
    • Demokratie und Freiheit
    • New Work
    • Neue Politische Kultur
    • Landkreise in der Weserregion
    • Moderne Einwanderungsgesellschaft
  • Mitglied werden
    • Bedingungen und Mitgliedsantrag
    • Spenden Sie für Kulturwandel, Vielfalt, Frauen- und Jugendförderung
  • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktivitäten & Veranstaltungen

PODIUMSDISKUSSION AM 12.11.2025 * 16:00 UHR

Kulturwandel durch Frauen in Führungspositionen

Gerade mal 28,9 Prozent sind laut offiziellen Statistiken Frauen in Führungspositionen in Deutschland. Mit 45 Prozent ist Litauen Spitzenreiter beim Thema Frauen in Führungspositionen in der EU. Sind wir ein modernes Land was Frauen in der Wirtschaft angeht? Was muss getan werden, um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen? Tragen Frauen eine Mitverantwortung? Wir wollen gemeinsamen mit den Podiumsgästen darüber sprechen und freuen uns auf neue Impulse.

Anmeldung per E-Mail unter: info(at)wwforum.org
Anmeldeschluss: 10.11.2025



Das Weserwirtschaftsforum e.V. lädt herzlich ein. Für Mitglieder und Partner des Weserwirtschaftsforum ist der Eintritt frei. Für Nicht-Mitglieder wird ein Beitrag von 10,- Euro erhoben.




PODIUMSDISKUSSION MIT OLAF LIES

Wie gewinnen Unternehmen auf dem Land neue Fachkräfte?

Mit Olaf Lies (damals noch Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen). Über 80 eingeladene Gäste diskutierten mit u.a. Olaf Lies über die Herausforderungen von Betrieben und Unternehmen in ländlichen Regionen, Fachkräfte- und Nachwuchsgewinnungen in der Jobgalerie Weserbergland GmbH in Hameln.



Hameln, 08.10.2024: (v.l.n.r) Ramona Salzbrunn, Hochschule Weserbergland I Matthias Struckmeyer, Stadtkämmerer Stadt Hameln I Thorsten Bund, Unternehmensgruppe Bund I Olaf Lies, damals Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen I Dr. Stephanie Cossmann, Vorstand Symrise AG I Joel Candelario Cruz, GF Jobgalerie Weserbergland GmbH und Vorsitzender Weserwirtschaftsforum e.V.

© 2025 Weserwirtschaftsforum e.V. . Created for free using WordPress and Colibri