Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • WeAre
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Kuratorium
    • Gründungsvorstand
    • Executive Beirat
  • WeSpeak
  • WeWork
    • Zusammenarbeit
    • Mitgliedsantrag
  • WeAct
    • Weserregion-Konferenz 2027
    • Weserregionprojekt: Weser Women Leaders
    • Regionalprojekt: Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum e.V.
  • WeAre
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Kuratorium
    • Gründungsvorstand
    • Executive Beirat
  • WeSpeak
  • WeWork
    • Zusammenarbeit
    • Mitgliedsantrag
  • WeAct
    • Weserregion-Konferenz 2027
    • Weserregionprojekt: Weser Women Leaders
    • Regionalprojekt: Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

#Ziele


Ziele

Fachkräfte- und Nachwuchssicherung in der Region
Junge Menschen sollen für Ausbildungswege und berufliche Perspektiven im Weserbergland begeistert und dauerhaft an die Region gebunden werden.

Stärkung regionaler Ausbildungsbetriebe
Unternehmen – ob privat oder öffentlich – erhalten gezielte Unterstützung bei der Präsentation ihrer Ausbildungsangebote und bei der Gewinnung geeigneter Auszubildende, Bewerberinnen und Bewerber.

Sichtbarkeit und Attraktivität der Region erhöhen
Das Weserbergland wird als lebenswerter Ausbildungs- und Arbeitsstandort positioniert – modern, zukunftsorientiert und jugendnah.

Vernetzung von Akteuren in Ausbildung und Berufsorientierung
Schulen, Betriebe, Institutionen und Partner der Region arbeiten gemeinsam daran, den Übergang von Schule in den Beruf zu erleichtern.

Nutzung moderner Kommunikationskanäle
Über Website, Kampagnen und Social Media wird die Zielgruppe direkt und zeitgemäß angesprochen – regional und überregional.







© 2025 Weserwirtschaftsforum e.V. . Created for free using WordPress and Colibri