Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • Infos
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Gremien und Gespräche
  • Themen
    • Kulturwandel & Neue Denkimpulse
    • Young People – Next Generation
    • Women Leadership
    • New Leadership Culture
    • Demokratie und Freiheit
    • New Work
    • Neue Politische Kultur
    • Landkreise in der Weserregion
    • Moderne Einwanderungsgesellschaft
  • Partner
    • Bedingungen und Mitgliedsantrag
    • Spenden Sie Zukunft
  • Projekte
    • Überregionale Projekte
      • WWF-Konferenz 2027
      • Weser Women Leaders
    • Regionale Projekte
      • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum e.V.
  • Infos
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Gremien und Gespräche
  • Themen
    • Kulturwandel & Neue Denkimpulse
    • Young People – Next Generation
    • Women Leadership
    • New Leadership Culture
    • Demokratie und Freiheit
    • New Work
    • Neue Politische Kultur
    • Landkreise in der Weserregion
    • Moderne Einwanderungsgesellschaft
  • Partner
    • Bedingungen und Mitgliedsantrag
    • Spenden Sie Zukunft
  • Projekte
    • Überregionale Projekte
      • WWF-Konferenz 2027
      • Weser Women Leaders
    • Regionale Projekte
      • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

New Leadership Culture

Warum sind Unternehmen mit einer modernen Führungskultur auf dem Markt wettbewerbsfähiger?


Eine neue Kultur der Unternehmensführung (New Leadership) ist wichtiger denn je – gerade für Betriebe und Verwaltungen in ländlichen Regionen. Dem Wettbewerb um die klügsten Köpfe und jungen Talente sind die Unternehmen in ländlichen Regionen stärker ausgesetzt als in den Großstädten, die sich um Nachwuchskräfte weniger Sorgen machen müssen. Gerade im ländlichen Raum sind alte Denkweisen, veraltetes Menschenbild und Weltanschauung immer noch stark verankert. Eine neue Kultur der Unternehmensführung fördert eine offene Kommunikation, Empathie, vorurteilsfreie und menschenzentrierte Kultur, die traditionelle Hierarchien ablöst. Sie steigert die Agilität, Innovations-, Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit sowie die Attraktivität eines Unternehmens für neue und junge Talente.   



Im Dialog.




Alexander Wies
Geschäftsführer
AHO.BIO GmbH


Klaus Deleroi
CEO
REINTJES GmbH


Matthias Boxberger
Vorstandsvorsitzender
Avacon AG


Maik Schröder
Regionalgeschäftsführer AGAPLESION gemeinnützige AG


Matthias Fricke
Geschäftsführer
ALBA Braunschweig GmbH


Bony Scheerschmidt
Betriebsleiter
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH in Hildesheim





© 2025 Weserwirtschaftsforum e.V. . Created for free using WordPress and Colibri