Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • Forum
    • Über uns
    • Weserregion
    • Gesprächspartner
    • Kuratorium
    • Executive Beirat
    • Forum Agenda
    • Forum Ziel
    • Mitgliedschaft
  • Partner
  • Initiativen
    • Make it in Weserbergland
  • Jahrestagung 2027
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum
  • Forum
    • Über uns
    • Weserregion
    • Gesprächspartner
    • Kuratorium
    • Executive Beirat
    • Forum Agenda
    • Forum Ziel
    • Mitgliedschaft
  • Partner
  • Initiativen
    • Make it in Weserbergland
  • Jahrestagung 2027
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz

Joel Cruz




Joel Candelario Cruz wurde 1975 als Sohn eines philippinischen Diplomaten in Manila geboren. Seit seinem fünften Lebensjahr lebt er in Deutschland und wuchs im Berliner Bezirk Zehlendorf auf. Früh engagierte er sich für unternehmerische Interessen, gesellschaftlichen Zusammenhalt und politische Mitgestaltung.

Nach einer Ausbildung zum Marketingkaufmann in Frankfurt am Main und einem Kommunikationsstudium in Berlin begann Cruz seine berufliche Laufbahn in der Wirtschaftsredaktion beim Verlag der Tagesspiegel. Es folgten leitende Tätigkeiten für internationale Konzerne, diplomatische Netzwerke, Public-Affairs-Agenturen und Thinktanks in der Bundeshauptstadt. Er ist mehrfacher Startup-Gründer mit Schwerpunkt in den Bereichen Wirtschaft, Integration und Kommunikation.

Herr Cruz war im Vorstand verschiedener regionaler und bundesweiter Unternehmerverbände aktiv, Mitglied von Facharbeitskreisen des Berliner Senats sowie beratend für Ausschüsse des Deutschen Bundestages und die Bundesregierung tätig.

Als Gründungspräsident des VMW -Verband der Migrantenwirtschaft e.V. etablierte er einen einflussreichen Arbeitgeberverband für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte. Für dessen Beirat gewann er Persönlichkeiten wie:

– Prof. Dr. Rita Süssmuth (CDU), Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D.,
– Cem Özdemir (Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft a.D.,
– Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen a.D.,
– Aydan Özoguz (SPD), Bundestagsvizepräsidentin a.D.
– sowie Bundespräsident a.D. Christian Wulff als Ehrenmitglied

Als Mentor von der EDEKA, Coca-Cola und Mercedes-Benz geförderte Deutschlandstiftung Integration wirkte Cruz in einer Initiative, deren Schirmherrschaft unter anderem Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel und Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz übernahmen.

Weitere Stationen seines gesellschaftlichen Engagements:

– Mitglied im Expertengremium des von der Bertelsmann Stiftung geförderten Projektes Vielfaltfinder

– Jurymitglied des renommierten Deutschen Gründerpreises (Sparkasse, ZDF, Porsche, Frankfurter Allgemeine)

– Beratungstätigkeiten im Bundeskanzleramt, Bundeswirtschaftsministerium und bei Empfängen des Bundespräsidenten.

Engagement in der Weserregion

Seit dem Sommer 2021 lebt Joel Candelario Cruz mit seiner Frau in Hameln. Er engagiert sich dort ehrenamtlich als Beiratsmitglied im Migrationsrat Hameln-Pyrmont.

2024 gründete er die Jobgalerie Weserbergland, eine regionale Unternehmer-Galerie zur Förderung beruflicher Chancen für junge Menschen und Sichtbarkeit regionaler Arbeitgeber. Im Jahr 2025 folgt die Gründung des Weserwirtschaftsforum (WWF), einer Initiative zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes der Weserregion mit rund 9,1 Millionen Einwohnern.




Einladung des Bundespräsidenten a.D. Joachim Gauck im Schloss Bellevue in Berlin. Empfang und Ehrung für bürgerschaftliches Engagement, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration.

Einladung der Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel ins Bundeskanzleramt. Beratungsgespräche und Teilnahme am Integrationsgipfel „Bildung, Arbeit und Integration“.

Gründungspräsident des Arbeitgeber- verbandes der Migrantenwirtschaft e.V. (VMW). Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Unternehmertum mit Migrationshintergrund in Deutschland.




Treffen im Café in Berlin. Mit dem Verleger, Buchautor und Vorsitzender des Kuratoriums Deutscher Gründerpreis Dr. Florian Langenscheidt.



Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über Unternehmertum mit Einwanderungsbiografien.



© 2025 Weserwirtschaftsforum. Created for free using WordPress and Colibri