Wie können Landkreise in der Weserregion zukunftsfähiger werden?
Landkreise, Gemeinden und Kommunen stehen stärker vor Herausforderungen als Großstädte und Weltmetropole. Ländlichkeit hat ganz unterschiedliche Prägungen und Merkmale. Jeder Landkreis und seine Bevölkerung unterscheiden sich in ihrer Lage, Möglichkeiten und Ressourcen vor Ort. Alternde Landbevölkerung, Daseinsvorsorge, Digitalisierung, Strukturwandel und Jugendabwanderung sind wichtige Zukunftsthemen, die für den ländlichen Raum durch andere Perspektiven, neue Denkweisen und Verhaltensmuster gelöst werden müssen, als bisher es getan wird, um den Anschluss nicht zu verlieren. Welche neuen Denk-Impulse braucht es also für Unternehmen, Verwaltungen und Gemeinschaften, um die Landkreise in der Weserregion neu zu gestalten und für die Zukunft fit zu machen?
Im Dialog.