Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • Inside
    • Über uns
    • Kuratorium
    • Gründungsvorstand
    • Executive Beirat
    • Stakeholder und Unterstützer
  • Forum
    • Forum Agenda
    • Forum Ziel
    • Die Weserregion
  • Partner
    • Alle Mitglieder und Partner
    • Gründe für Mitgliedschaft
    • Einladung zur Mitgliedschaft
  • Aktivitäten & Initiativen
    • Jahrestagung 2027
    • Weser Women Leaders
    • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum
  • Inside
    • Über uns
    • Kuratorium
    • Gründungsvorstand
    • Executive Beirat
    • Stakeholder und Unterstützer
  • Forum
    • Forum Agenda
    • Forum Ziel
    • Die Weserregion
  • Partner
    • Alle Mitglieder und Partner
    • Gründe für Mitgliedschaft
    • Einladung zur Mitgliedschaft
  • Aktivitäten & Initiativen
    • Jahrestagung 2027
    • Weser Women Leaders
    • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Gründe für Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft beim Weserwirtschaftsforum (WWF) bietet Unternehmen und öffentlichen Institutionen (Städte, Landkreise, Verwaltungen, PPP) sowie Organisationen mehrere strategische Vorteile.



  • Mitglieder erhalten Zugang zu hochrangigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Führungspersönlichkeiten.

  • Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen wie dem Jahrestreffen in Hameln.
  • Möglichkeit, an der Gestaltung regionaler und branchenspezifischer Agenden mitzuwirken.

  • Beteiligung an WWF-Initiativen z.B. Jugendarbeit, Kultur, Digitalisierung, Humanismus, Gesundheit, Energie oder Innovation.
  • Aufbau strategischer Partnerschaften mit anderen Unternehmen, NGOs, Startups, Städte, Landkreise und Landesregierungen.

  • Zugang zu führenden Partnerunternehmen in der Weserregion.



  • Frühzeitige Informationen über wirtschaftliche, politische, technologische und gesellschaftliche Trends.

  • Teilnahme an Thinktanks, innovative und impulsgebende Seminare und Denkfabrik-Gruppen des WWF.
  • Die Zugehörigkeit zum WWF stärkt das öffentliche Image als innovatives, der Jugend zugewandtes, weltoffenes, verantwortungsbewusstes und denkendes Unternehmen, Organisation oder öffentliche Verwaltung.

  • Sichtbarkeit als “Regional Player” mit Engagement für nachhaltige Entwicklung, für Jugendliche und Innovationen in der Weserregion.
  • Beteiligung an innovativen Projekten zu Nachhaltigkeit, Jugend, Fachkräfte, Vielfalt, Digitalisierung, Humanismus, Frauen etc.

  • Nutzung der WWF-Plattformen wie “Jobgalerie Weserbergland” oder „Make it in Weserbergland“ Zusammenarbeit, Innovation und Kooperation.



  • Mitgliedsunternehmen können ihre Mitarbeitenden an innovative und impulsgebende Seminare und Workshops, zum Beispiel “Kontextuelle Kommunikation”, “neue Denkweisen”, “Künstliche Intelligenz”, “Körper Intelligenz”, “effizienter und empathischer Führungsstil” etc. zum Preisvorteil anmelden. 
  • Mitglieder und Partner erhalten eine sichtbare Bühne in den Galerieräumen der Jobgalerie Weserbergland – mitten im Herzen der Hamelner Fußgängerzone. Ob mit Ihrem Firmenlogo, einer aussagekräftigen Imageanzeige, charmanten Give-aways oder ansprechendem Infomaterial – nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen eindrucksvoll in Szene zu setzen und bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich als Mitglieder und Partner im Herzen der Hamelner Fußgängerzone wirkungsvoll zu präsentieren.

  • Als Mitglied und Partner steht Ihnen Ihre Repräsentanz selbstverständlich auch für individuelle Meetings und geschäftliche Gespräche zur Verfügung.



© 2025 Weserwirtschaftsforum. Created for free using WordPress and Colibri