Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • Inside
    • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Executive Beirat
    • Stakeholder
    • Mitgliedschaft
  • Forum
    • Forum Agenda
    • Forum Ziel
    • Weserregion
  • Partner
    • Einladung zur Mitgliedschaft
    • Alle Partner und Mitglieder
  • Aktivitäten & Initiativen
    • Jahrestagung 2027
    • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum
  • Inside
    • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Executive Beirat
    • Stakeholder
    • Mitgliedschaft
  • Forum
    • Forum Agenda
    • Forum Ziel
    • Weserregion
  • Partner
    • Einladung zur Mitgliedschaft
    • Alle Partner und Mitglieder
  • Aktivitäten & Initiativen
    • Jahrestagung 2027
    • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Petra Broistedt

Hört auf euer Herz


Die Universitätsstadt Göttingen hat viel zu bieten. Wir sprachen mit der Oberbürgermeisterin Petra Broistedt über die Zukunft des Wissenschaftsstandortes und was sie den jungen Menschen auf dem Weg geben will.



Oberbürgermeisterin von Göttingen Petra Broistedt I Foto: Stadt Göttingen/Lukas Campen



Weserwirtschaftsforum: Frau Oberbürgermeisterin Broistedt, danke, dass Sie sich für das Weserwirtschaftsforum Zeit nehmen. Wie begegnen Sie den Menschen und wie begegnet man Ihnen, wenn Sie durch Göttingen laufen oder am Wochenmarkt
einkaufen?

Petra Broistedt: Ich komme sehr gerne mit den Menschen in Göttingen ins Gespräch. Der Einkauf auf dem Wochenmarkt kann dann auch schon mal zur Bürgersprechstunde werden. Es ist aber doch klar und ganz selbstverständlich, dass die Menschen mit ihren Fragen, Ideen und Sorgen auf mich zu kommen. Das ist Teil meiner Jobbeschreibung und es ist auch gut, das Ohr so nah am Alltag der Göttingerinnen und Göttinger zu haben und direkt aus erster Hand zu erfahren, was sie bewegt.

Weserwirtschaftsforum: Viele Kommunen in Deutschland haben mit knappen Kassen zu kämpfen. Welche Ideen und Bedingungen braucht Göttingen, um wieder
aus dem Vollen zu schöpfen?

Petra Broistedt: Nach Jahren, in denen es Göttingen sehr gut ging, bekommen auch wir jetzt die Auswirkungen der wirtschaftlich schwierigen Lage in Deutschland
zu spüren. müssen richtig sparen. Das macht niemandem Spaß, schon gar nicht mir als Oberbürgermeisterin.



Aber, und dafür danke ich auch der Ratspolitik in Göttingen: Wir sparen nicht wild kreuz und quer, sondern besonnen. Vor allem gibt es keine Kürzungen in den Bereichen, die für das Miteinander so wichtig sind: Sport,Kultur, Ehrenamt, Soziales.

Weserwirtschaftsforum: Verwaltungen und Parteibüros werden in letzter Zeit attackiert. In den Medien liest man, dass auch das Göttinger Neue Rathaus amHiroshimaplatz Opfer eines Farbanschlages wurde. Ist unsere Demokratie in Gefahr?

Petra Broistedt: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Daran müssen alle arbeiten, jeden Tag aufs Neue. Wir müssen für unsere Werte einstehen, für die demokratische Grundordnung kämpfen. Deutschland lebt seit 80 Jahren in Frieden. Wie schnell sich so etwas ändern kann, sehen wir in der Ukraine. Oder schauen wirüber den großen Teich: Das, was gerade in den USA passiert, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Weserwirtschaftsforum: Welche Zukunftsvisionen haben Sie als
Oberbürgermeisterin für die Stadt Göttingen?

Petra Broistedt: Das Göttingen von morgen hat als Wissenschaftsstandort seine
Stärken im Life Science Bereich noch ausgebaut. Die Stadt ist weiterhin weltoffen, vielfältig und bunt.

Die Menschen leben und arbeiten gerne hier. Sie genießen das große Angebot an Kultur, Freizeit und Sport. Die Innenstadt hat sich weiter zu einem Ort entwickelt, an dem Einkaufen, Kultur, Freizeit und Wohnen selbstverständlich ist.

Weserwirtschaftsforum: Folgendes Szenario: Sie stehen vor einer Gruppe junger Menschen, die noch nicht wissen, welchen Beruf sie ausüben wollen und generell noch nicht wissen, wohin ihr Lebensweg gehen soll. Welche Gedanken und aufbauenden Worte würden Sie den Jugendlichen sagen?

Petra Broistedt: Hört auf euer Herz. Wofür brennt ihr, was ist eure Leidenschaft? Probiert euch aus, macht einfach. Und das am besten hier in Göttingen. Unsere Stadt bietet gute Ausbildungsmöglichkeiten, hier lässt es sich ausgezeichnet studieren und forschen oder ein Start Up gründen. Ob Friseur, Ärztin, Erzieher oder Feinmechanikerin: In Göttingen kann man (fast) alles werden.


Das Gespräch führte Joel Cruz

© 2025 Weserwirtschaftsforum. Created for free using WordPress and Colibri