
Eine wettbewerbsfähige Wirtschaft,  moderne Gesellschaft und zukunftsfähige Landregionen zeichnen sich heutzutage dadurch aus, dass der Frauenanteil in Führungspositionen im besten Fall bei 50% liegt. Spitzenreiter in der Europäischen Union sind Lettland (45 %), Schweden (44%) und Polen (42 %). Mit 29 Prozent belegt Deutschland einer der hinteren Plätze. Brandenburg, Thüringen und Sachsen haben in der Bundesrepublik den höchsten Anteil an Frauen in Führungspositionen. Und Hamburg hat die höchste Anzahl an weiblichen Führungskräften pro 10.000 Einwohner. Wie können Unternehmen auf dem Land von Frauen in Führungspositionen profitieren? Welchen positiven Einfluss haben Frauen in Führungspositionen für die Wirtschaft und Zukunftsfähigkeit einer Region? Wozu haben wir überhaupt zu wenig Frauen in Führungspositionen? Welches veraltete Menschen- und Frauenbild steckt hinter dem geringen Anteil von Frauen in Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern suchen wir nach Lösungen, entwickeln Projekte und Kampagnen, um den Frauenanteil in Führungspositionen in der Weserregion zu erhöhen.
 
 

Gitta Connemann 
Parlamentarische Staatssekretärin 
bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
 

Maike Bielfeldt
Hauptgeschäftsführerin 
IHK – Industrie- und Handelskammer Hannover
 

Dr. Wiebke Winter
CDU-Fraktionsvorsitzende 
Bremer Bürgschaft
 

Pegah Edalatian
Politische Geschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen 
 
 
EINLADUNG: PODIUMSDISKUSSION


Astrid Klinkert-Kittel
Landrätin
Landkreis Northeim
 

Prof. Dr. Kira Kastell
Präsidentin
Hochschule Hamm-Lippstadt
 

Katrin Steffen
Geschäftsführung
STEFFEN Friedhofsgärtnerei und Galabau in Hameln
 

Diana Fortmann
Geschäftsführerin
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, (Foto: Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg)
 
 

Annina Häfemeier
Geschäftsstellenleiterin, IHK – Industrie- und Handelskammer Hameln
 

Angelika Hießerich-Peter
Bundesvorsitzende
Liberaler Mittelstand e.V. – Bundesvereinigung
 

Carolin Brock
Bereichsleitung Personalgewinnung Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH
 

Petra Broistedt
Oberbürgermeisterin
Stadt Göttingen
 

Greta Garlichs
Landesvorsitzende
Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen (Foto: Sven Brauer)
 

Dr. Simone Blaschka
Direktorin
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
 
 

Prof. Dr. Katharina Spieß
Direktorin
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
 

Sahhanim Görgü-Philipp 
Vize-Präsidentin 
der Bremer Bürgerschaft
 

Anja Hassoun
Unternehmerin und Gründerin von Küche 7 in Hameln
 

Gwendolin von der Osten  
Polizeipräsidentin Polizeidirektion Hannover
 

Regina Gehlisch
Vorstandssprecherin 
Landesjugendring Niedersachsen e.V.
 

Gil Maria Leichtle
Unternehmerin,
Gründerin Frauenkongress Hannover
 
 
Schreiben Sie uns!

Daniela Harrychan
Vorstandsmitglied
E-Mail:
d.harrychan(at)wwforum.org