Zum Inhalt springen
  • 05151 - 967 13 26
  • info@wwforum.org
JETZT SPENDEN
  • Infos
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Gremien und Gespräche
  • Themen
    • Kulturwandel & Neue Denkimpulse
    • Young People – Next Generation
    • Women Leadership
    • New Leadership Culture
    • Demokratie und Freiheit
    • New Work
    • Neue Politische Kultur
    • Landkreise in der Weserregion
    • Moderne Einwanderungsgesellschaft
  • Partner
    • Bedingungen und Mitgliedsantrag
    • Spenden Sie Zukunft
  • Projekte
    • Überregionale Projekte
      • WWF-Konferenz 2027
      • Weser Women Leaders
    • Regionale Projekte
      • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Weserwirtschaftsforum e.V.
  • Infos
    • Über uns
    • Forum Agenda
    • Gremien und Gespräche
  • Themen
    • Kulturwandel & Neue Denkimpulse
    • Young People – Next Generation
    • Women Leadership
    • New Leadership Culture
    • Demokratie und Freiheit
    • New Work
    • Neue Politische Kultur
    • Landkreise in der Weserregion
    • Moderne Einwanderungsgesellschaft
  • Partner
    • Bedingungen und Mitgliedsantrag
    • Spenden Sie Zukunft
  • Projekte
    • Überregionale Projekte
      • WWF-Konferenz 2027
      • Weser Women Leaders
    • Regionale Projekte
      • Make it in Weserbergland
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Forum Ziel


Ziele des Weserwirtschaftsforums



Das Weserwirtschaftsforum bringt regionale und deutschlandweite Politik, führende Persönlichkeiten und Entscheider aus Zivilgesellschaft, Kulturlandschaft, Gemeinschaften, Innovatoren, Wirtschaftsführern, regionalen Organisationen und Experten zusammen. Gemeinsam diskutieren wir, wie nachhaltiges Wirtschaftswachstum, zukunftsweisende Projekte, innovative Visionen und konkrete Lösungen in der Weserregion vorangebracht und Risiken wirksam gemindert werden können.

In einer dynamischen Welt, geprägt von technologischen Innovationen, Digitalisierung, demografischem Wandel, Fachkräfteengpässen, Strukturveränderungen sowie politischen und sozialen Umbrüchen, bietet das WWF innovative Veranstaltungsformate, Podiumsgespräche und Impuls-Dialoge. Diese geben Orientierung und unterstützen öffentliche Verwaltungen sowie Unternehmen dabei, kommunale und unternehmerische Strategien zukunftssicher und resilient auszurichten.

Darüber hinaus fördert das Weserwirtschaftsforum kreative Denkweisen, innovative Impulse, wirkungsorientierte Methoden und praxisnahe Lösungen. Im Zentrum steht ein lebendiger Dialog, der Wirtschaft, Gesellschaft und Natur gleichermaßen in den Fokus nimmt.

Die zentrale Frage des Weserwirtschaftsforums lautet:
Was können wir als Wirtschaftsführer, Problemlöser, Innovatoren und als Individuen beitragen, um eine lebenswerte Zukunft für die nächste Generation sowie für Gesellschaft, Natur und Wirtschaft in der Weserregion zu gestalten – und dabei Visionen und Werte positiv zu verbinden?




© 2025 WWF – Weserwirtschaftsforum – Vordenken.

© 2025 Weserwirtschaftsforum e.V. . Created for free using WordPress and Colibri