MAKE IT IN WESERBERGLAND – Deine Zukunft. Deine Region. Dein Leben.
Das Weserbergland steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Nachwuchsprobleme und die Abwanderung junger Menschen bedrohen die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Doch wir sagen: Jetzt ist die Zeit, das zu ändern!
Mit MAKE IT IN WESERBERGLAND starten wir eine positive Jugend- und Imagekampagne, die zeigt, was unsere Heimat wirklich zu bieten hat – Lebensqualität, Karrierechancen und eine sichere Zukunft.
Hier kannst du dein Leben gestalten, beruflich durchstarten und eine Familie gründen. Das Weserbergland ist nicht nur schön – es ist der jugendfreundlichste Ort der Welt.
Auf unserer geplanten digitalen Plattform www.make-it-in-weserbergland.net präsentieren wir die besten und jugendfreundlichsten Arbeitgeber der Region. Das schafft nachhaltig Vertrauen, Orientierung und echte Perspektiven für junge Menschen direkt hier vor Ort.
Machen Sie mit! Gemeinsam mit Unternehmen, Betrieben und Verwaltungen gestalten wir ein starkes, modernes und lebenswertes Weserbergland. Sei Teil der Bewegung – MAKE IT IN WESERBERGLAND!
Ziel ist es den Arbeitgebern in der Region einen positiven Image zu verpassen, die zunehmende Abwanderung von jungen Menschen aus Weserbergland stoppen und über das Weserbergland hinaus für den Wirtschafts- und Lebensstandort Weserbergland positiv werben – im Interesse der regionalen Verwaltungen, Unternehmen und Gesellschaft. Mit Make it in Weserbergland wird ein neues, positives und attraktives Gesicht für die Arbeitgeber und der gesamten Region Weserbergland ausgestrahlt.
Auf das geplante Onlineportal www.make-it-in-weserbergland.net kannst Du Dich demnächst gemeinsam mit Deinen Freunden über attraktive und vor allem jugendfreundliche Arbeitgeber informieren. Hier präsentieren sich die besten jugendfreundlichen Unternehmen im Weserbergland mit ihren vielfältigen Möglichkeiten an Praktikas, duale Ausbidlungs- und Studiumsmöglichkeiten. Hier kannst Du Dich über Hochschulen und weitere Karrieremöglichkeiten kostenlos informieren. Für eine persönliche Beratung kannst Du gerne bei uns vorbei kommen. Make it in Weserbergland!
Die Betriebe im Weserbergland sind seit Jahren von Fachkräftemangel und Nachwuchsnotstand stärker betroffen als die Großstädte. Vor allem Unternehmen, deren Namen, Dienstleistungen oder Produkte und Mangel an Sichtbarkeit kaum jemand kennt, tun sich besonders schwer geeignetes Personal und Nachwuchskräfte zu finden. Mit dem Pilotprojekt Make it in Weserbergland sprechen wir langfristig und nachhaltig die junge Zielgruppe an. Mit Blick auf die junge Generation bringt Make it in Weserbergland Ihre Arbeitgebermarke öffentlich wirksam und sichtbar in die positive und richtige Position. Make it in Weserbergland ist die Antwort gegen das dröge Image des ländlichen Raumes! Setzen Sie als regionaler Player mit Make it in Weserbergland ein gewinnbringendes und positives Signal für junge Menschen!
Statements
Wir sind dabei!
Diese jugendfreundlichen Arbeitgeber sind dabei und haben bereits den Letter of Intent (LoI) unterzeichnet.
Zeigen Sie als regionalen Arbeitgeber Ihr Gesicht für
eine jugendfreundliche Willkommenskultur im Weserbergland.
Wir unterstützen finanziell diese wichtige Jugendkampagne und machen mit!
Mehr Info bitte erfragen:
info(at)wwforum.org
05151 – 710 16 – 66
Ausbildung. Zukunft. Weserbergland.