Unsere Partner
Das Weserwirtschaftsforum strebt Partnerschaften mit führenden regionalen und bundesweiten Unternehmen, die einen lösungsorientierten Geist besitzen, eine optimistische Einstellung haben und Offenheit mitbringen für neue Ideen, um die Herausforderungen der Weserregion zu entwickeln. Sie sind die treibende Kraft hinter den Programmen des Weserwirtschaftsforums. Unsere Partner engagieren sich in der Weserregion, um die Zukunft zu gestalten, und greifen auf Netzwerke und Experten zu, um strategische Entscheidungen zu den dringendsten Themen in der Weserregion sicherzustellen.
Unsere Gesprächspartner
AGAPLESION gemeinnützige AG
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH
ALBA Braunschweig GmbH
Architektenkammer Niedersachsen
Bündnis 90/Die Grünen LV Niedersachsen
CDU LV Niedersachsen
CDU Fraktion Niedersächsischer Landtag
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Freie Demokraten, FDP Bundespartei
Freie Demokraten, FDP Fraktion und LV Bremen
GLS Gemeinschaftsbank eG
Hannover, Region Hannover
IHK-Industrie- und Handelskammer Hannover.Hameln
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH
Landkreis Diepholz
Landkreis Göttingen
Landkreis Holzminden
Landkreis Northeim
Ludwig Fresenius Schulen GmbH
Niedersächsische Staatskanzlei
Niedersächsisches Wirtschaftsministerium
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH
SPD Bremen
SPD LV Niedersachsen
Stadt Göttingen
Stadt Kassel
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
Sie habe Lust auf Dynamik, Zukunft und neue Impulse?
Dann lassen Sie uns gemeinsam unsere Weserregion upgraden! Füllen Sie unseren Aufnahmeantrag vollständig aus und senden Sie diesen entweder per E-Mail als PDF-Datei an:
info(at)wwforum.org
oder gerne per Post an:
Weserwirtschaftsforum e.V.
Am Beginenhof 2
31785 Hameln
Informationen und
Unterlagen
Satzung (PDF, 179 KB)
Mitgliedsantrag (PDF, 144 KB)
© 2025 WWF – Weserwirtschaftsforum – Upgrade: Weserregion